haben die Märkte Patenschaften übernommen und besuchten verschiedene Einrichtungen in Oberursel, Weißkirchen, Bad Homburg, Idstein und Umgebung. So hieß es überall: Schürzen umhängen, Gießkannen schnappen und raus an die frische Luft. Es kann gegärtnert werden! „Die Begeisterung der Kleinen ist immer toll zu beobachten“, beschreibt Stefanie Wardenga vom Ernährungsservice bei EDEKA Georg und fügt hinzu: „Sie haben meist schon Kärtchen im Vorhinein gebastelt, die sie am großen Tag in die Erde stecken. Dank der Schilder wissen sie genau, ob in der Erde Radieschen, Salate oder Gurken wachsen.“ Und mit Feuereifer ging es Ende Mai und Anfang Juni los: Nach einer kurzen Vorstellungsrunde lernten sie den Unterschied zwischen Samen, Jungpflanzen und dem ausgereiften Gemüse kennen, bevor sie selbst in der Erde wühlen und einen geeigneten Platz für die Setzlinge finden durften. „Sie hatten eine Menge Spaß dabei. Durch diese aktive Erfahrung bleibt ihnen alles gut im Gedächtnis. Außerdem sind sie bereits jetzt ganz aufgeregt, bald ihr selbst gezüchtetes Gemüse zu vernaschen. Es ist jedes Jahr wieder toll, dass meine Kollegen und ich an diesem Projekt teilhaben und die Zeit mit dem Nachwuchs verbringen dürfen“, freut sich die EDEKANERIN.

20160510 143007
20160524 143545 1466150629598
Pflanzbeetaktion Hünstetten Görsroth Kita
Img 6245
Img 6321