Nachhaltigkeit unserer Verpackungsmaterialien

  •  Kein Einsatz von Kunststofftragetaschen.
    Stattdessen biologisch abbaubare und recycelbare Papiertragetaschen.

    Langlebige und besonders stabile R-PET Tragetaschen aus recyclten PET-Trinkflaschen. Wiederverwendbarkeit ist die sinnvollste Alternative zu Einwegprodukten.

    Stabile und wiederverwendbare Kassenkartonagen.

  • PEFC-zertifiziertes Papier aus nachhaltiger Forstwirtschaft.
    Wird für die vier Größen Faltenbeutel verwendet und für das Einschlagpapier auf Rolle.

  • CO²-Neutralität: Anfallende CO²-Emissionen, welche bei der Produktion entstehen, werden anderweitig durch die Förderung von Umweltprojekten ausgeglichen.

    CO²-neutrale Verpackungen bei den vier Größen Faltenbeuteln und dem Einschlagpapier auf Rolle.

  • Celluplast-Papier: Kein Verbundmaterial, daher können die unterschiedlichen Materialien Papier und Kunststoff separat entsorgt und recycelt werden.

    Seitenfaltenbeutel und Abrissbeutel: Reduzierung der Folienstärke auf 14 my. Möglichst wenig Einsatz von Kunststoff.

 

  • Instagram 01

  • Instagram 02

  • Instagram 03

  • Instagram 04

  • Instagram 05

  • Instagram 06

Jobs & Karriere

ohuibvuvbm

Kontaktieren Sie uns

E-mail:
 

info(at)edeka-georg.de

Rufen Sie uns an


Lebensmittelmärkte Georg KG
EDEKA Riedberg

Telefon 0 69/95 11 47 00

Lebensmittelmärkte Georg KG
EDEKA Oberursel

Telefon 0 61 71/58 65 00

Lebensmittelmärkte Georg KG
EDEKA Bad Camberg

Telefon 0 64 34/90 22 66

Lebensmittelmärkte Georg KG
EDEKA Idstein

Telefon 0 61 26/95 95 20


Lebensmittelmärkte Georg KG
EDEKA Weißkirchen

Telefon 0 61 71/91 60 60

Lebensmittelmärkte Georg KG
EDEKA Bad Homburg

Telefon 0 61 72/1 39 70-0

Lebensmittelmärkte Georg KG
Verwaltung/Idstein

Telefon 0 61 26/95 64-0

Hier finden Sie uns


  • EDEKA-Markt Georg – Verwaltung

    Anschrift
    Weldertstraße 1
    65510 Idstein

    Kontakt
    Tel.: 0 61 26 / 95 64-0
    Fax: 0 61 26 / 95 64-20

    50.2228,8.25553

  • EDEKA-Markt Georg – Oberursel-Hohemark

    Anschrift
    Camp-King-Allee 2
    61440 Oberursel-Hohemark

    Kontakt
    Tel.: 0 61 71 / 58 65 00
    Fax: 0 61 71 / 5 86 50 29

    Öffnungszeiten
    Montag bis Samstag
    von 8 bis 21 Uhr

    50.2163,8.55379

  • EDEKA-Markt Georg – Bad Camberg

    Anschrift
    Frankfurter Straße 86
    65520 Bad Camberg

    Kontakt
    Tel.: 0 64 34 / 90 22 66
    Fax: 0 64 34 / 90 22 67

    Öffnungszeiten
    Montag bis Samstag
    von 8 bis 20 Uhr

    50.2877,8.27572

  • EDEKA-Markt Georg – Idstein

    Anschrift
    Weldertstraße 1
    65510 Idstein

    Kontakt
    Tel.: 0 61 26 / 95 95 20
    Fax: 0 61 26 / 9 59 52 28

    Öffnungszeiten
    Montag bis Samstag
    von 8 bis 21 Uhr

    50.2228,8.25553

  • EDEKA-Markt Georg – Oberursel-Weißkirchen

    Anschrift
    Frankfurter Landstraße 150
    61440 Oberursel-Weißkirchen

    Kontakt
    Tel.: 0 61 71 / 91 60 60
    Fax: 0 61 71 / 9 16 06 29

    Öffnungszeiten
    Montag bis Samstag
    von 8 bis 21 Uhr

    50.1902,8.59731

  • EDEKA-Markt Georg – Bad Homburg

    Anschrift
    Louisenstr. 72-82
    61348 Bad Homburg v. d. Höhe

    Kontakt
    Tel.: 0 61 72 / 1 39 70-0
    Fax.: 0 61 72 / 1 39 70-229

    Öffnungszeiten
    Montag bis Samstag
    von 8 bis 20 Uhr

    50.2244,8.62131

  • EDEKA-Markt Georg – Steinbach

    Anschrift
    Eschborner Straße 36
    61449 Steinbach

    Kontakt
    Tel.: 0 61 71 / 69 41 60
    Fax: 0 61 71 / 69 41 62 29

    Öffnungszeiten
    Montag bis Samstag
    von 8 bis 21 Uhr

    50.162,8.57119

  • EDEKA-Markt Georg – Riedberg

    Anschrift
    Riedbergallee Ecke / Altenhöferallee
    60438 Frankfurt

    Kontakt
    Tel.: 0 61 71 / 69 41 60
    Fax: 0 61 71 / 69 41 62 29

    Öffnungszeiten
    Montag bis Samstag
    von 8 bis 21 Uhr

    50.1765,8.6303

Services

EDEKA App

Aktuelle Angebote direkt aufs Handy, viele Rezeptideen oder mobil bezahlen. Mit der EDEKA App ist das kein Problem.

Zur EDEKA App Seite

Genuss+ App

Mit der Genuss+ App einfach bei jedem Einkauf Punkte sammeln und Coupons oder weitere tolle Überraschungen erhalten.

Zur Genuss+ App Seite

Unsere Produkte

Wir stärken unsere Region

Die Stärkung unserer Region liegt uns ganz besonders am Herzen. Wir unterstützen regionale und lokale Erzeuger durch die Fokussierung unserer Sortimente auf heimische Produkte. In unseren Märkten führen wir mehr als 2000 regionale Produkte von etwa 30 regionalen Lieferanten. Gleich ob Obst & Gemüse vom Bauer Klein aus Wiesbaden, Molkereiprodukte von der Firma Schwälbchen oder Weine aus dem Weingut Allendorf, im gesamten Sortiment bieten wir Ihnen die Chance, mit ihrer Kaufentscheidung direkt die Region zu unterstützen.

* Die Sortimentszusammenstellung kann in unseren Märkten variieren.

Wir bieten heimische Produkte

  • Blumen, Obst & Gemüse

    Bauer Emmelheinz (Wiesbaden)
    Bauer Weyer (Mainz-Finthen)
    Goldgrund-Kürbis (Hünfelden-Nauheim)
    Hof Birkenhöhe (WI-Nordenstadt)

  • Molkereiprodukte, Fleisch & Wurst

    Bauer Kneipp (Gedern)
    Hof Schreiber (Heidenrod)
    Käse-Wolf (Rodgau)
    Fleischhof Bayer (Nastätten)
    11te Generation (Wiesbaden)

  • Wein, Sekt, Spirituosen

    Birkenhof Brennerei (Nistertal)
    Graeger Sekt (Bingen)
    Henkell Sekt (Wiesbaden)
    Schloss Vaux (Eltville)
    Weingut Allendorf (Oestrich-Winkel)
    Weingut Volker Barth (Lonsheim)
    Weingut Trenz (Johannisberg)
    Weingut der Stadt Frankfurt (Frankfurt am Main)
    Weingut Robert Weil (Kiedrich)
    Weingut Kloster Eberbach (Eltville)
    Staatsweingüter (Eltville)
    Weingut Kruger Rumpf (Münster-Sarmsheim)
    Weingut Martinshof(Godramstein)
    Whesskey

  • Nährmittel

    Kunder Confiserie (Wiesbaden)
    Wäller Nudelhof (Hadamar)
    Bienenbrüder(Idstein-Heftrich)
    Frankfurter Kaffeerösterei (Frankfurt am Main)
    Gorilla Kaffee

  • Getränke

    Hassia (Bad Vilbel)
    Kelterei Heil (Laubus-Eschbach)
    Kelterei Schmitt (Bad Camberg)
    Oberselters (Bad Camberg)
    Pfungstädter Brauerei (Pfungstadt)
    Rapp´s Kelterei (Karben)

Regionale Milch - “die Hessische”

In unseren Märkten erhältlich ist seit März 2010 die regionale Milch “die Hessische”.

Die Milch stammt vom Bauer Kneipp aus dem hessischen Gedern (Wetterau).
Abfüller ist die Molkerei Immergut, die lediglich 30 km vom Erzeuger entfernt ansässig ist. Mit den kurzen Transportwegen und der Stärkung der Region seien nur zwei Vorteile der "Hessischen" genannt. Der Erzeuger, Manfred Kneipp, ist zusätzlich auch Ideengeber und alleiniger Inhaber der Marke “die Hessische”. Kneipp möchte die gute Qualität seiner Milch durch die Teilnahme an der Qualitätsmarke “Geprüfte Qualität – HESSEN”, dem offiziellen Qualitäts- und Herkunftszeichen des Landes Hessen, bestätigt wissen.
Leisten Sie also einen Beitrag zur Stärkung der Region und zur Wertschätzung qualitativ hochwertiger Produkte, indem Sie Bauer Kneipp mit dem Kauf seiner Produkte unterstützen.

Glas mit Milch

Bio-Produkte

Immer mehr Verbraucher greifen immer häufiger zu Bio-Produkten.
Nicht nur, dass Lebensmittel aus ökologischer Landwirtschaft meistens besser schmecken als konventionell erzeugte Produkte, sie enthalten oft auch mehr Vitamine, Mineralstoffe und sekundäre Pflanzenstoffe.

Sie sind weit weniger belastet mit Pestizidrückständen oder chemischen Pflanzendüngemitteln und obendrein frei von Gentechnik, künstlichen Farb- und Aromastoffen und Konservierungsmitteln. Das kommt davon, wenn man so schonend wie möglich mit natürlichen Ressourcen umgeht, regional erzeugte Produkte bevorzugt und Rücksicht auf die natürlichen Bedürfnisse von Nutztieren nimmt. Aus Liebe zur Umwelt und aus Verantwortung für kommende Generationen.

Allergiker-Produkte

Milch und Milchprodukte sind die wichtigsten Kalziumlieferanten in unserer Ernährung.

Um den Kalziumbedarf bei einer Laktoseintoleranz trotzdem zu decken, kann auf kalziumhaltiges Mineralwasser ausgewichen werden. Auch Fischsorten wie Lachs oder Sardinen enthalten Kalzium.
Darüber hinaus sollten Nüsse wie Haselnüsse und Mandeln und kalziumreiche Gemüsesorten wie Grünkohl oder Sojabohnen in den Speiseplan eingebaut werden. Bei einem Mehrbedarf an Kalzium, z. B. in der Wachstumsphase, kann unter Umständen eine Nahrungsergänzung durch Kalziumpräparate sinnvoll sein. Dies sollten Sie mit Ihrem Arzt abklären.

Frischfisch-Theken

Die Öffnungszeiten der Frischfisch-Theken in unseren Märkten:

Oberursel-Hohemark
und Weißkirchen:

Montag bis Samstag
von 8 bis 21 Uhr

Idstein:

Montag bis Samstag
von 8 bis 21 Uhr

In unseren Märkten Idstein und Oberursel-Hohemark bieten wir Ihnen täglich frischen Fisch aus aller Welt. Ob gängige Fischarten wie Seelachs oder Kabeljau, Spezialitäten wie Doraden oder aber echte Raritäten wie Sterngucker oder Label Rouge-Lachse erhalten Sie an den Bedienungstheken von Salvatore Dindia. Salvatore Dindia ist Betreiber der Frischfisch-Theken in zwei unserer Märkte und langjähriger Partner unseres Unternehmens. An den Standorten Oberursel (seit 2002) und Idstein (seit 2009) betreibt Salvatore Dindia die beiden Theken als selbstständiger Kaufmann.

Salvatore Dindia und seine Mitarbeiter liefern Ihnen Tag für Tag eine reichliche Auswahl von bis zu 70 Fischsorten von ausgezeichneter Qualität. Selbstverständlich berät Sie das Team um Salvatore Dindia gerne bei Ihrem Einkauf und gibt Ihnen Zubereitungstipps sowie Rezepte an die Hand. 2010 wurden die Theken von Salvatore Dindia  zu den besten Fischgeschäften Deutschlands gewählt und ausgezeichnet.

Fisch
  • Angebote

  • Wir suchen

Willkommen bei EDEKA Georg

Die Stärkung unserer Region liegt uns ganz besonders am Herzen. Wir unterstützen regionale und lokale Erzeuger durch die Fokussierung unserer Sortimente auf heimische Produkte.

In unseren Märkten führen wir mehr als 2000 regionale Produkte von etwa 30 regionalen Lieferanten.
Gleich ob Obst & Gemüse vom Bauer Klein aus Wiesbaden, Molkereiprodukte von der Firma Schwälbchen oder Weine aus dem Weingut Allendorf, im gesamten Sortiment bieten wir Ihnen die Chance, mit Ihrer Kaufentscheidung direkt die Region zu unterstützen.

Aktuelles

EDEKA ist jetzt auch in
Frankfurt-RIEDBERG!

Hier haben wir Sie wöchentlich auf dem Laufenden gehalten, was sich hinter den Kulissen unseres neuen Marktes getan hat, die aktuellen Bauphasen gezeigt und stellen Ihnen die einzelnen Abteilungen sowie lokale Lieferanten genauer vor.

WEITERLESEN

„Ich fühle mich bei EDEKA Georg einfach wohl“

Stets freundlich und zuvorkommend – so kennen die Kunden die Kassiererin Brigitte Hejny aus dem Markt von EDEKA Georg in Bad Camberg, wenn sie die Artikel über das Band zieht. Und das macht sie nicht erst seit gestern – die 58-Jährige feiert...

WEITERLESEN

EDEKA Georg verlost 5 SVWW Kids Club-Mitgliedschaften

Jetzt bewerben und gewinnen! Weitere Informationen erhalten Sie auf der Webseite des SV Wehen Wiesbaden.

WEITERLESEN

Kontakt

  • EDEKA-Markt Georg - Verwaltung

    Anschrift
    Weldertstraße 1
    65510 Idstein

    Kontakt
    Tel.: 0 61 26 / 95 64-0
    Fax: 0 61 26 / 95 64-20

    50.2228,8.25553

  • EDEKA-Markt Georg - Bad Camberg

    Anschrift
    Frankfurter Straße 86
    65520 Bad Camberg

    Kontakt
    Tel.: 0 64 34 / 90 22 66
    Fax: 0 64 34 / 90 22 67

    Öffnungszeiten
    Montag bis Samstag
    von 8 bis 20 Uhr

    50.2877,8.27572

  • EDEKA-Markt Georg - Oberursel-Hohemark

    Anschrift
    Camp-King-Allee 2
    61440 Oberursel-Hohemark

    Kontakt
    Tel.: 0 61 71 / 58 65 00
    Fax: 0 61 71 / 5 86 50 29

    Öffnungszeiten
    Montag bis Samstag
    von 8 bis 21 Uhr

    50.2163,8.55379

  • EDEKA-Markt Georg - Idstein

    Anschrift
    Weldertstraße 1
    65510 Idstein

    Kontakt
    Tel.: 0 61 26 / 95 95 20
    Fax: 0 61 26 / 9 59 52 28

    Öffnungszeiten
    Montag bis Samstag
    von 8 bis 21 Uhr

    50.2228,8.25553

  • EDEKA-Markt Georg - Oberursel-Weißkirchen

    Anschrift
    Frankfurter Landstraße 150
    61440 Oberursel-Weißkirchen

    Kontakt
    Tel.: 0 61 71 / 91 60 60
    Fax: 0 61 71 / 9 16 06 29

    Öffnungszeiten
    Montag bis Samstag
    von 8 bis 21 Uhr

    50.1902,8.59731

  • EDEKA-Markt Georg - Bad Homburg

    Anschrift
    Louisenstr. 72-82
    61348 Bad Homburg v. d. Höhe

    Kontakt
    Tel.: 0 61 72 / 1 39 70-0
    Fax.: 0 61 72 / 1 39 70-229

    Öffnungszeiten
    Montag bis Samstag
    von 8 bis 20 Uhr

    50.2244,8.62131

  • EDEKA-Markt Georg - Steinbach

    Anschrift
    Eschborner Straße 36
    61449 Steinbach

    Kontakt
    Tel.: 0 61 71 / 69 41 60
    Fax: 0 61 71 / 69 41 62 29

    Öffnungszeiten
    Montag bis Samstag
    von 8 bis 21 Uhr

    50.162,8.57119

  • EDEKA Georg - Riedberg

    Anschrift
    Riedbergallee, Ecke Altenhöferallee
    60438 Frankfurt

    Kontakt
    Tel.: 069 / 95 11 47 00
    Fax: 069 / 9 51 14 70 28

    Öffnungszeiten
    Montag bis Samstag
    von 8 bis 21 Uhr

    50.1763,8.6303

EDEKA Idstein
Lebensmittelmärkte Georg KG

Anschrift
Weldertstraße 1
65510 Idstein

Kontakt
Tel.: 0 61 26 / 95 95 20
Fax: 0 61 26 / 9 59 52 28

Öffnungszeiten
Montag bis Samstag
von 8 bis 21 Uhr


EDEKA Bad Camberg
Lebensmittelmärkte Georg KG

Anschrift
Frankfurter Straße 86
65520 Bad Camberg

Kontakt
Tel.: 0 64 34 / 90 22 66
Fax: 0 64 34 / 90 22 67

Öffnungszeiten
Montag bis Samstag
von 8 bis 20 Uhr


EDEKA Riedberg
Lebensmittelmärkte Georg KG

Anschrift
Riedbergallee, Ecke Altenhöferallee
60438 Frankfurt

Kontakt
Tel.: 069 / 95 11 47 00
Fax: 069 / 9 51 14 70 28

Öffnungszeiten
Montag bis Samstag
von 8 bis 21 Uhr


EDEKA Weißkirchen
Lebensmittelmärkte Georg KG

Anschrift
Frankfurter Landstraße 150
61440 Oberursel-Weißkirchen

Kontakt
Tel.: 0 61 71 / 91 60 60
Fax: 0 61 71 / 9 16 06 29

Öffnungszeiten
Montag bis Samstag
von 8 bis 21 Uhr

EDEKA Bad Homburg
Lebensmittelmärkte Georg KG

Anschrift
Louisenstr. 72-82
61348 Bad Homburg v. d. Höhe

Kontakt
Tel.: 0 61 72 / 1 39 70-0
Fax.: 0 61 72 / 1 39 70-229

Öffnungszeiten
Montag bis Samstag
von 8 bis 20 Uhr

EDEKA Oberursel
Lebensmittelmärkte Georg KG

Anschrift
Camp-King-Allee 2
61440 Oberursel-Hohemark

Kontakt
Tel.: 0 61 71 / 58 65 00
Fax: 0 61 71 / 5 86 50 29

Öffnungszeiten
Montag bis Samstag
von 8 bis 21 Uhr

Firmenchronik EDEKA Georg

Die Erfolgsgeschichte von EDEKA Georg

Begann am 4. Juli 1985 mit der Eröffnung des 170 qm großen Marktes in Hohenstein-Born, der 1989 aufgegeben wurde. Im gleichen Jahr wurde der Neukaufmarkt (400 qm) in Mainz-Finthen übernommen. Weiter ging es im Jahre 1991 mit der Übernahme des Neukaufmarktes in der Größe von 720 qm in Taunusstein-Wehen; im gleichen Jahr entstand hier auch das Verwaltungsbüro. Zwei Jahre später eröffnete Georg den Aktiv-Markt in Waldems-Esch (820 qm). Während 1996 der Mainz-Finthener Markt aufgegeben werden musste, wurde bereits ein Jahr später die Georg-Palette wieder erweitert:

mit der Neueröffnung des Aktivmarktes in Hohenstein-Breithardt auf 820 qm. Ein Aktiv-Markt mit 840 qm entstand 1998 in Heidenrod-Kemel, außerdem wurde das Verwaltungsbüro in Waldems-Esch neu errichtet. Bad Camberg kann sich seit dem 20. Mai 1999 über einen Aktiv-Markt freuen (900 qm).

Im Jahr 2000 wurde der Markt in Taunusstein-Wehen auf 840 qm erweitert. Ein Getränke- und Gartenmarkt (700 qm) ergänzt das Sortiment in Heidenrod-Kemel seit dem 2. Mai 2001. Nun folgten die „Riesen“ in Oberursel-Hohenmark (2002) mit 2200 qm; der Bad Camberger Markt erfuhr im Jahr 2004 eine Erweiterung um 370 qm auf nunmehr 1270 qm.

Groß ging es weiter 2006 mit der Neueröffnung in Bad Schwalbach (Fläche 2700 qm), und sage und schreibe 3400 qm hat der Idsteiner Markt zu bieten (Neueröffnung 2009). Ebenfalls 2009 wurde der Aktiv-Markt in Bad Camberg durch einen Backshop und eine Frischfischabteilung ergänzt. Der City-Supermarkt in Taunusstein-Wehen wurde 2010 abgegeben. Im November 2012 wurde der Bau des EDEKA-Marktes in Oberursel-Weißkirchen mit 1900 qm Verkaufsfläche erfolgreich abgeschlossen.

Weitere Beiträge ...